Strukturierte Daten & Schema
Was Wir machen
Egal ob du einen Blog, eine SaaS-Seite, einen Produktkatalog oder ein Wissensportal optimierst – wir stellen sicher, dass dein Markup deine Unternehmensziele unterstützt. Unsere Leistungen im Bereich strukturierte Daten umfassen:
- Schema-Strategie abgestimmt auf Inhaltstyp und Suchintention.
- JSON-LD-Implementierung (keine Microdata oder RDFa).
- Generierung von Markups in großem Umfang und Zuordnung zu Seitentypen.
- Technische Validierung (Rich Results Test, schema.org, GSC).
- Fehlerbehebung und Optimierungsvorschläge.
- Qualitätssicherung bei dynamisch eingefügtem Schema via Tag-Manager oder CMS-Logik.
********Better H2: Structured Data Use Cases We Support ******
We apply Schema.org markup across a wide range of content types and industries, ensuring each implementation matches the format, attributes, and intent needed for maximum search impact. Whether you publish articles, manage a product catalog, or run a SaaS platform, we adapt structured data to fit your goals and audience.
Für mehr Sichtbarkeit in der Suche
Suchmaschinen sind auf strukturierte Daten angewiesen, um Inhalte besser zu verstehen, deren Sichtbarkeit zu erhöhen und erweiterte Suchergebnisse, sogenannte Rich Results, darzustellen. Wir helfen B2B-Unternehmen bei der Implementierung, Validierung und Skalierung strukturierter Daten mit Schema.org, wobei wir großen Wert sowohl auf Genauigkeit als auch auf Strategie legen.
Anwendungsfälle
für strukturierte Daten
Wir setzen Schema.org Markup für viele Inhaltstypen und Branchen ein und stellen sicher, dass jede Implementierung zu Format, Attributen und Suchintention passt. Ob Artikel, Produktkatalog oder SaaS Plattform, wir passen strukturierte Daten an deine Ziele und Zielgruppen an.
- Artikel, Leitfäden, FAQs und Dokumentationsportale.
- Lokale Geschäfts- und Unternehmensprofile.
- Produkte, Angebote, Bewertungen und Verfügbarkeit.
- Events, Anleitungen, Videos, Softwareanwendungen.
- Stellenanzeigen oder SaaS-spezifische Anwendungsfälle.
- Individuelle Schema-Typen für B2B-Nischen (z. B. Finanzdienstleistungen, API-Dokumentationen, Plattform-Integrationen).
Unser Ansatz
- Wählen wir Schema-Typen basierend auf realen Unternehmenszielen und SERP-Ambitionen,
- Erstellen wir skalierbare Logik für strukturierte Daten über Templates hinweg.
- Arbeiten wir mit Entwicklern oder CMS-Managern zur nicht-invasiven Implementierung.
- Überwachen wir die Schema-Gesundheit und erkennen Risiken früher Invalidierung.
Warum es wichtig ist
Strukturierte Daten helfen Google, Entitäten, Kontext und Beziehungen zu verstehen. Das beeinflusst die Sichtbarkeit mit Rich Results, die Passung zu Suchanfragen und die Indexierung. Schema schafft Vertrauen, klärt den Kontext und liefert KI Systemen die nötige Präzision zur richtigen Interpretation deiner Inhalte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Strukturierte Daten werfen oft Fragen zur Umsetzung, Skalierung und Pflege auf. In dieser FAQ erklären wir, wie wir Schema.org-Markup strategisch planen, technisch korrekt implementieren und dauerhaft stabil halten. Ziel ist ein Setup, das Suchmaschinen den Kontext liefert und gleichzeitig flexibel für künftige Entwicklungen bleibt.
Ja. Wir prüfen dein aktuelles Markup, beheben Warnungen/Fehler und fügen fehlende Eigenschaften hinzu.
Ja. Wir unterstützen Rollouts über mehrere Templates, Sprachen und Domains mit zentralisierter Schema-Logik.
Bereit deine Relevanz zu steigern ?
Wir identifizieren ungenutzte Potenziale, bereinigen dein Markup und skalieren deine Strategie für strukturierte Daten.
Read Our Latest Articles
Lorem ipsum purus eu id enim sit rhoncus ut eu dapibus neque eu ipsum mauris rhoncus lorem iaculis varius non arcu lectus potenti felis ac arcu ac porttitor feugiat sed velit felis sed tortor faucibus semper quis leo in dictumst malesuada lacinia urna nulla vitae ornare scelerisque