ANALYTIk | Event & Conversion Tracking

Event & Conversion Tracking

Wir tracken und
messenmessen

Du kannst nur verbessern, was du auch misst. Wir stellen sicher, dass jeder Klick, jede Formularübermittlung und jeder Kauf genau dort gezählt wird, wo es zählt.

Unterstützung beim Event-Tracking

Präzises Tracking ist nicht nur eine technische Aufgabe – es ist der Schlüssel für fundierte Marketing- und Produktentscheidungen.

Umfassende Implementierung über den gesamten Lebenszyklus

Wir setzen nicht einfach nur Tracking-Codes ein. Wir entwickeln ein vollständiges Messframework, damit du die Wirkung jeder Aktion nachvollziehen kannst.

Vorbereitung

Wir beginnen damit, deine Customer Journey zu verstehen und zu definieren, wie sie in messbare Events übersetzt werden kann.

Während der Einrichtung

Wir stellen sicher, dass Events exakt dann und dort ausgelöst werden, wo sie sollen – ohne fehlende Daten oder Doppelzählungen.

Nach der Einrichtung

Tracking muss mit deinem Unternehmen mitwachsen. Wir halten es aktuell und zukunftssicher.

Wir sorgen dafür, dass jede wichtige Nutzerinteraktion auf deiner Website oder in deiner App präzise und konsistent erfasst wird. Ob Formularübermittlungen, Videoaufrufe, E-Commerce-Käufe oder B2B-Lead-Conversions – wir verwandeln Nutzeraktionen in messbare Daten, auf deren Basis du handeln kannst.

Wir integrieren deine Events in alle relevanten Analyse- und Werbeplattformen, damit Ergebnisse korrekt zugeordnet werden und du dein Budget optimal einsetzen kannst.

Warum wir der richtige Partner sind

Wir sorgen dafür, dass deine Daten die ganze Geschichte erzählen – damit du bessere Entscheidungen treffen kannst.

(FAQ) Event & Conversion Tracking

Event-Tracking ist oft komplex, weil Marketing, Technik und Datenschutz ineinandergreifen. In dieser FAQ erklären wir, wie wir Events zuverlässig erfassen, sauber dokumentieren und plattformübergreifend integrieren – für Daten, denen du wirklich vertrauen kannst.

Könnt ihr Events sowohl in GA4 als auch in Werbeplattformen integrieren?

Ja. Wir stellen sicher, dass alle wichtigen Events in GA4 erfasst und korrekt mit Plattformen wie Google Ads, Meta Ads und LinkedIn Ads geteilt werden. So ist eine präzise Attribution, bessere Kampagnenoptimierung und verlässliches ROI-Reporting möglich.

Richtet ihr auch erweitertes E-Commerce-Tracking ein?

Ja. Wir implementieren in GA4 erweitertes E-Commerce-Tracking – von Produktimpressionen und Warenkorbaktionen bis zu Checkout-Schritten und abgeschlossenen Käufen – und validieren die Daten, damit Berichte den tatsächlichen Verkäufen entsprechen.

Wie testet ihr, ob Events funktionieren?
Wir nutzen Tools wie GA4 DebugView, GTM Preview Mode, Browser-Entwicklertools und Netzwerk-Inspektionen. Jedes Event wird in verschiedenen Szenarien geprüft, um sicherzustellen, dass es korrekt ausgelöst wird, die richtigen Parameter überträgt und wie erwartet in den Reports erscheint.
Könnt ihr Offline-Conversions tracken?

Absolut. Wir können dein CRM, deine Vertriebsplattform oder dein Lead-Management-System anbinden, um Offline-Conversions in GA4 und Werbeplattformen zu importieren. So lässt sich die gesamte Wirkung deiner Marketingmaßnahmen messen – auch wenn die finale Conversion nicht auf der Website stattfindet.

Wie oft sollten Events überprüft oder aktualisiert werden?
Wir empfehlen eine Überprüfung alle sechs bis zwölf Monate oder immer dann, wenn es größere Änderungen an Website, Kampagnen oder Plattformen gibt. Regelmäßige Audits verhindern Datenlücken, entfernen veraltete Events und halten das Tracking im Einklang mit deinen Geschäftsprioritäten.

Bereit für klares Trackingt.?

Mehr Transparenz in den Daten schafft die Basis für gezielte Verbesserungen

Read Our Latest Articles

Lorem ipsum purus eu id enim sit rhoncus ut eu dapibus neque eu ipsum mauris rhoncus lorem iaculis varius non arcu lectus potenti felis ac arcu ac porttitor feugiat sed velit felis sed tortor faucibus semper quis leo in dictumst malesuada lacinia urna nulla vitae ornare scelerisque

It seems we can’t find what you’re looking for.